Was sind Muggelsteine?
Muggelsteine sind kreisrunde flache Kunststoff- oder Glassteine. Die Steine sind transparent oder undurchsichtig in verschiedenen Farben, z.B. rot, grün, blau, gelb und anderen Farben. Die Steine haben Durchmesser von 1 bis über 2 cm, die ideale Größe für Kinderhände. Die glatte Oberfläche lädt zum Anfassen und Sortieren ein.
Muggelsteine in der Schule
Muggelsteine sind ideal für den Mathe-Unterricht zum Rechnen lernen. Die Schüler könen die Steine sortieren und zählen. Sie sind optimal für Additions- und Subtraktionsaufgaben und zur Steigerung des Zahlenverständnisses. Durch den visuellen Umgang werden Rechenoperationen erleichtert. Für Mathematik werden mindestens 200 Muggelsteine pro Kind empfohlen.Der Einsatz kann in der Schule ab der Grundschule Klasse 1 aber nicht nur in Mathematik, sondern auch in Deutsch und anderen Fächern erfolgen. Aus Muggelsteinen können auch Reihen, Mosaike, Muster und Figuren gelegt werden. Kinder können die Muggelsteine gut greifen.
Was kann mit Muggelsteinen gefördert werden?
- Lagebeziehungen beschreiben (neben, über, unter,...)
- Räumliche Vorstellung
- Achsensymmetrien legen, Spiegelachsen finden
- Formen und ihre Beziehungen zueinander
- Muster und Strukturen sortieren, erkennen, kreieren, nachlegen, fortsetzen und beschreiben
- Mengen erkennen
- Zählen und Zahlen zerlegen
- Zahlenbilder legen
- Blumenzahlen legen: ein Muggelstein in der Mitte, 5 bis 7 weitere Steine im Kreis herum legen, die verschiedenen Farben werden addiert (z.B.: 1 blauer, 3 gelbe und 4 rote Muggelsteine = 8 Muggelsteine)
Bestellen Sie ganz einfach Ihre Muggelsteine online. Wir haben eine große Auswahl an verschiedenen leuchtenden Farben und Größen von Muggelsteinen aus Kunststoff oder Glas. Und dann gibt es noch eine Variante bei der die Farbe durchscheint und durchgefärbte Miggelsteine. Jetzt günstig kaufen bzw. direkt bestellen. Auch Aufbewahrungsdosen für Muggelsteine können Sie hier kaufen.
Was sind Muggelsteine?
Muggelsteine sind kreisrunde flache Kunststoff- oder Glassteine. Die Steine sind transparent oder undurchsichtig in verschiedenen Farben, z.B. rot, grün, blau, gelb und anderen Farben. Die Steine haben Durchmesser von 1 bis über 2 cm, die ideale Größe für Kinderhände. Die glatte Oberfläche lädt zum Anfassen und Sortieren ein.
Muggelsteine in der Schule
Muggelsteine sind ideal für den Mathe-Unterricht zum Rechnen lernen. Die Schüler könen die Steine sortieren und zählen. Sie sind optimal für Additions- und Subtraktionsaufgaben und zur Steigerung des Zahlenverständnisses. Durch den visuellen Umgang werden Rechenoperationen erleichtert. Für Mathematik werden mindestens 200 Muggelsteine pro Kind empfohlen.Der Einsatz kann in der Schule ab der Grundschule Klasse 1 aber nicht nur in Mathematik, sondern auch in Deutsch und anderen Fächern erfolgen. Aus Muggelsteinen können auch Reihen, Mosaike, Muster und Figuren gelegt werden. Kinder können die Muggelsteine gut greifen.
Was kann mit Muggelsteinen gefördert werden?
Lagebeziehungen beschreiben (neben, über, unter,...)
Räumliche Vorstellung
Achsensymmetrien legen, Spiegelachsen finden
Formen und ihre Beziehungen zueinander
Muster und Strukturen sortieren, erkennen, kreieren, nachlegen, fortsetzen und beschreiben
Mengen erkennen
Zählen und Zahlen zerlegen
Zahlenbilder legen
Blumenzahlen legen: ein Muggelstein in der Mitte, 5 bis 7 weitere Steine im Kreis herum legen, die verschiedenen Farben werden addiert (z.B.: 1 blauer, 3 gelbe und 4 rote Muggelsteine = 8 Muggelsteine)
Bestellen Sie ganz einfach Ihre Muggelsteine online. Wir haben eine große Auswahl an verschiedenen leuchtenden Farben und Größen von Muggelsteinen aus Kunststoff oder Glas. Und dann gibt es noch eine Variante bei der die Farbe durchscheint und durchgefärbte Miggelsteine. Jetzt günstig kaufen bzw. direkt bestellen. Auch Aufbewahrungsdosen für Muggelsteine können Sie hier kaufen.
mehr erfahren »
Fenster schließen
Muggelsteine
Was sind Muggelsteine?
Muggelsteine sind kreisrunde flache Kunststoff- oder Glassteine. Die Steine sind transparent oder undurchsichtig in verschiedenen Farben, z.B. rot, grün, blau, gelb und anderen Farben. Die Steine haben Durchmesser von 1 bis über 2 cm, die ideale Größe für Kinderhände. Die glatte Oberfläche lädt zum Anfassen und Sortieren ein.
Muggelsteine in der Schule
Muggelsteine sind ideal für den Mathe-Unterricht zum Rechnen lernen. Die Schüler könen die Steine sortieren und zählen. Sie sind optimal für Additions- und Subtraktionsaufgaben und zur Steigerung des Zahlenverständnisses. Durch den visuellen Umgang werden Rechenoperationen erleichtert. Für Mathematik werden mindestens 200 Muggelsteine pro Kind empfohlen.Der Einsatz kann in der Schule ab der Grundschule Klasse 1 aber nicht nur in Mathematik, sondern auch in Deutsch und anderen Fächern erfolgen. Aus Muggelsteinen können auch Reihen, Mosaike, Muster und Figuren gelegt werden. Kinder können die Muggelsteine gut greifen.
Was kann mit Muggelsteinen gefördert werden?
- Lagebeziehungen beschreiben (neben, über, unter,...)
- Räumliche Vorstellung
- Achsensymmetrien legen, Spiegelachsen finden
- Formen und ihre Beziehungen zueinander
- Muster und Strukturen sortieren, erkennen, kreieren, nachlegen, fortsetzen und beschreiben
- Mengen erkennen
- Zählen und Zahlen zerlegen
- Zahlenbilder legen
- Blumenzahlen legen: ein Muggelstein in der Mitte, 5 bis 7 weitere Steine im Kreis herum legen, die verschiedenen Farben werden addiert (z.B.: 1 blauer, 3 gelbe und 4 rote Muggelsteine = 8 Muggelsteine)
Bestellen Sie ganz einfach Ihre Muggelsteine online. Wir haben eine große Auswahl an verschiedenen leuchtenden Farben und Größen von Muggelsteinen aus Kunststoff oder Glas. Und dann gibt es noch eine Variante bei der die Farbe durchscheint und durchgefärbte Miggelsteine. Jetzt günstig kaufen bzw. direkt bestellen. Auch Aufbewahrungsdosen für Muggelsteine können Sie hier kaufen.